DEUTSCHE FINANCE INVESTMENT FUND 21

CLUB DEAL

BOSTON IV

140%

PROGNOSTIZIERTER
GESAMTMITTELRÜCKFLUSS1,2

Video abspielen

POTENZIELLEN ERTRAG BERECHNEN

BEI INVESTMENTS ÜBER 250.000$ KONTAKTIEREN SIE UNS AM BESTEN DIREKT.

ASSETKLASSE LAB-OFFICES

FACTBOOK

Insider-Informationen zum Sektor Life Sciences, der sich sowohl als Wissenschaftsfeld als auch als wirtschaftlicher Sektor über die letzten Jahre mit einer enormen Dynamik weiterentwickelt hat – jetzt im Factbook „Life Science & Lab-Offices“, veröffentlicht von DEUTSCHE FINANCE GROUP in Kooperation mit dem Handelsblatt Research Institute.

logo-handelsblatt-research-institute

LIFE SCIENCE

& LAB-OFFICES

WEBINAR

JETZT PLATZ SICHERN

In diesem Webinar vermitteln Finanzexperten der DEUTSCHE FINANCE GROUP auf verständliche Weise alle Informationen zum DF Deutsche Finance Investment Fund 21. Was ist die Strategie dahinter und wieso funktioniert sie so gut? Welche Risiken birgt das Investment? Informieren Sie sich jetzt ausführlich und investieren Sie gemeinsam mit institutionellen Investoren.

KONTAKT

Sie haben noch weitere Fragen zum DF Deutsche Finance Investment Fund 21? Fordern Sie ganz unkompliziert einen Rückruf an, wir werden Sie zeitnah kontaktieren. Die Finanzexperten der DEUTSCHE FINANCE GROUP stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

FRAGEN?

SPRECHEN SIE MIT UNS

DEUTSCHE FINANCE INVESTMENT FUND 21

ECKDATEN

DEUTSCHE FINANCE INVESTMENT FUND 21

CLUB DEAL BOSTON IV

Geschlossener Publikums-AIF
DF Deutsche Finance Investment Fund 21 – Club Deal Boston IV – GmbH & Co. geschlossene InvKG

Investitionsstrategie
Immobilie

Laufzeit
Befristete Laufzeit bis zum 31.12.2026.
Verlängerung der Laufzeit um insgesamt bis zu zwei Jahre durch Gesellschafterbeschluss mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen möglich. Eine ordentliche Kündigung der Beteiligung an dem Investmentfonds ist während der Laufzeit ausgeschlossen, eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund ist hingegen möglich. Es bestehen hinsichtlich der Beteiligung keine sonstigen Rückgaberechte für die Anleger.

Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss

140 % der Kommanditeinlage (ohne Ausgabeaufschlag).1,2

Im Falle einer negativen bzw. positiven Abweichung des im Basisszenario angenommenen Veräußerungserlöses in Höhe von 15 % ergibt sich ein prognostizierter Gesamtmittelrückfluss von 122 % bzw. 158 % der Kommanditeinlage (ohne Ausgabeaufschlag) nach US-Steuern.2 Die verfügbare Liquidität des Investmentfonds, die nicht für Investitionen verwendet wird bzw. als Liquiditätsreserve vorgesehen ist, soll an die Anleger ausgeschüttet werden. Die Höhe der Auszahlungen kann variieren; es kann zur Aussetzung von Auszahlungen kommen. Es besteht das Risiko, dass Auszahlungen und Rückzahlungen an die Anleger gemindert werden oder völlig ausbleiben oder dass die Rückzahlungen später erfolgen, als von der KVG prognostiziert wurde und von den Anlegern erwartet wird.

Mindestbeteiligung
25.000 USD, höhere Beträge müssen durch 1.000 USD ohne Rest teilbar sein.

Ausgabeaufschlag (Agio)
Bis zu 5 % der gezeichneten Kommanditeinlage.

Beitrittsphase
Bis zum 30.06.2023. Die Komplementärin ist berechtigt, die Beitrittsphase bis längstens zum 31.12.2023 zu verlängern.

Steuerliche Einkunftsart
Einkünfte aus Gewerbebetrieb

Verwahrstelle
CACEIS Bank S.A., Germany Branch

Kapitalverwaltungsgesellschaft
DF Deutsche Finance Investment GmbH

Geplantes Kommanditkapital
Es ist beabsichtigt, das Kommanditkapital des Investmentfonds während der Beitrittsphase schrittweise auf plangemäß 200 Mio. US-Dollar („USD“) zu erhöhen.

¹ Prognostizierter Gesamtmittelrückfluss: Das Basisszenario basiert auf der Grundlage der prognostizierten Anschaffungs- und Herstellungskosten sowie Nebenkosten der Anlageobjekte, der prognostizierten laufenden Verwaltungskosten für im Rahmen der Investitionsstruktur der Anlageobjekte beteiligten Gesellschaften sowie der prognostizierten Veräußerungserlöse für die Anlageobjekte. Im Rahmen dieses Szenarios wird ein Gesamtmittelrückfluss (einschließlich der Rückzahlung der Einlage) an die Anleger in Höhe von 140 % der von den Anlegern geleisteten Kommanditeinlage (ohne Ausgabeaufschlag) nach US-Steuern prognostiziert. In Deutschland Freistellung der Einkünfte von der Besteuerung unter Progressionsvorbehalt.

² Mit Abweichungen von den angestrebten Anlagezielen ist zu rechnen. Die vorstehende Abweichungsanalyse stellt im Fall der dargestellten negativen und positiven Abweichungen nicht den ungünstigsten oder besten anzunehmenden Fall dar. Das bedeutet, dass es auch zu anderen, darüber hinausgehenden negativen oder positiven Abweichungen kommen kann (siehe hierzu diesen und den Abschnitt „Risikohinweise (Auszug)“). Aussagen über die Eintrittswahrscheinlichkeit einzelner Szenarien sind nicht möglich. Die Darstellung lässt keinen Rückschluss auf die tatsächliche Wertentwicklung der Anlage zu. Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Erfahrungsgemäß nimmt die Prognosesicherheit ab, je weiter sie in die Zukunft gerichtet ist.